Großer Erfolg auf der MCE 2014!

Die Messe MCE “Mostra Convegno Expocomfort” 2014 ist beendet und es war dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Geoclima präsentierte sich mit einem Ausstellungsstand, basierend auf Innovation und Verbesserung, welches die Schwerpunkte der Firmenidentität darstellen. Auf unserer Flickr Seite können Sie unser Fotoalbum  bei der MCE 2014 einsehen: http://www.flickr.com/photos/geoclima/.
Diese Ausgabe war eine Gelegenheit, unsere ersten 20 Jahren zu feiern: 20 Jahre Erfolg und Erneuerungen, bei denen die Firma innerhalb des Marktes eine Führungsrolle spielt.
Das neue Logo hatte auch das Debüt auf der Messe. Es ist mit dem Konzept der Innovation übereinstimmend, aber immer unseren Werten folgend.
Vielen Dank an jeden der zu uns gekommen ist!
Und vielen Dank an alle die uns bei dem GEOforCHILDREN Verbände, das zum Ziel hat notleidenden Kindern in der ganzen Welt zu helfen, unterstützt haben. Das Interesse, dass sie gezeigt haben übersteigt bei weitem unsere Erwartungen und dies ermutigt uns noch mehr und mehr zu tun. Danke für Ihre Hilfe, während der vier tägigen Ausstellung haben wir Spenden in Höhe von EUR 1.174,00 erhalten die den Kindern in Not zugute kommt.
Folgen Sie uns unter: www.geoforchildren.org.

Geoclima feiert seinen 20. Geburtstag auf der MCE 2014!

Wieder einmal nimmt dieses Jahr GEOCLIMA an der 39. Mostra Convegno Expocomfort in Mailand vom 18.bis 21.März 2014 teil. MCE ist die bedeutenste internationale Ausstellung angagiert bei den innovativen Technologien für Klima-, Pumpen-, Sanitär- und erneuerbaren Energiesektoren.
Die Messe war stets eine gute Gelegenheit für Geoclima Ihre Produkte darzustellen und die Verbindungen mit Ihren Partnern, Kunden und Lieferanten zu verstärken. Dieses Jahr werden wir unsere ersten 20 Jahre unserer Tätigkeiten feiern und etwas herausragendes tun.
Wir werden unsere Engagement für umweltfreundliche Aktivitäten hervorheben: Wirtschaftliche Nachhaltigkeit ist unsere tägliche Aufgabe und wird auch unsere Aufgabe bei der MCE sein.
Zusäztzlich, bietet der 20. Geburtstag eine perfekte Möglichkeit unser neues Logo darzustellen: wir sind immer verlässlich und immer hervorragend.
Wir haben keinen Zweifel, dass dies ein großer Erfolg wird!
Kommen und entdecken Sie was es Neues in der Halle 22, Stand N 49- P42 zu sehen gibt.

Eine ständige Verbesserung für unser Test Zentrum

Geoclima hat einige Neuigkeiten eingeführt, um die Überwachung und Analyse der Einheiten zu verbessern.

Monats-und Jahresberichte: alle gewichteten Durchschnittswerte des Anlagebetriebes werden monatlich und jährlich zusammengefasst. Es wird durch die Aufzeichnung der vom Gerät erzeugten Daten hergestellt, so dass es möglich ist, die Effizienz der Maschine kontinuierlich zu überwachen.

Inbetriebnahme und Erstellung der programmierten Testcheckliste: jede Meldung über Kontrollen und Wartungen wird automatisch sowohl an den Kunden und den Service der Firma Geoclima geschickt. Als Garantie von Qualitätskontrollen werden diese Meldungen die Unterlagen der einzelnen Einheiten begleiten.

Kostentransparenz: es ist nun möglich, die Details über die vom Kunden und von der Einheit erzeugten Datenübertragung festzuhalten und den verbleibenden Kredit anzuzeigen.

Reduzierte Kosten für Nachrichten: die von dem Gerät entstehenden Kosten werden von Geoclima innerhalb der Garantiezeit der Maschine getragen. Nur die Kosten für Verbindungen über ON-BOARD -und GSM werden dem Kunden berechnet. Um dies zu tun, ist es erforderlich Ihrem Kredit aufzuladen.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.geoclima.com/de/test-zentrum.

Whirlpool Indien wählt Geoclima

Whirlpool hat beschlossen, es muss Geoclima-Technologie sein. Dank und zusammen mit ZamilAC Indien, hat Geoclima seine Technologie zu dem führenden Hersteller und Anbieter von Consumer-Geräte angeboten: wir haben 2 Turbocor Kältemaschinen von 400 kW Leistung jeweils entworfen und produziert, die in der Anlage von Whirlpool of India Limited in Faridabad Indien (WOIL) installiert werden. Es ist für die “Prozesskühlung” Anwendung und es wird im Arbeitsprozesse mit C-Pentan eingesetzt. Der Auftrag umfasst die Installation der gesamten Arbeit an den Niedertemperaturseite, einschließlich Pumpen, Kühltürme, Elektro-und Hydraulikteilen. Dies ist die erste Installation für Geoclima-Zamil in Indien und wir glauben, dass es das Sprungbrett für künftige Aufträge und Anwendungen wird.

Unser neues topaktuelles Test Zentrum

Zur jetzigen Stufe des Test Zentrum, sind einige Innovative Einrichtungen und Verbesserungen durchgeführt worden, die es für unsere Kunden möglich machen bei den präzisen Werkstests unter Zeugen, zu verschiedenen Testphasen teilzunehmen.

Tatsächliche Temperaturbedingungen
Durch den Einbau von Wärmeaustauschern auf dem Dach des Testgebäudes und unter Einführung einer neuen innovativen Software, sind wir in der Lage, die gewünschte Temperatur innerhalb der Klimakammer einzuhalten. Unter diesen Umständen kann das Gerät unter den aktuellen Bedingungen, die auch am Einbauort vorhanden sind, betrieben werden.

Testlauf auch bei niedrigen Temperaturbedingungen
Soweit es die Struktur und das Gerät betrifft, wurde eine großartige Möglichkeit wahrgenommen, nämlich einen Glykolkreislauf einzubauen, der dafür geeignet ist selbst bei niedrigen Verdampfungstemperaturen (-25 °C) einen Test durchzuführen Weiterhin, durch Einbau von 4 neuen Pumpen und 2 Hand Mischventilen, ist es ebenfalls möglich Geräte mit hoher Kälteleistung; 1.2 MW luftgekühlt und 2.2 MW wassergekühlt zu testen.

Neue Software für Regelung
Die neue Software ermöglicht mehrere Betriebsbedingungen unter Erreichung der maximierten Leistung und Wirtschaftlichkeit der Testläufe und zeigt soviel Daten wie nur möglich sind. Diese Software ist ermöglicht es eine Computer gesteuerte Regelung der Geräte Betriebsbedingungen zu fahren in Übereinstimmung mit den Eurovent und AHRI Regeln. Es ist ebenfalls noch möglich die übertragene Last und die Selbstanpassung des Systems, entspechend den Projektbedingungen auszudrucken. Eine andere bedeutende Ergänzung, betrifft die Möglichkeit die Testdaten des Gerätes zu kallibrieren unter Verwendung der Modbus Protocol Kommunikation, die von der Software ausgegeben wird.

Neue Test Geräte
Nicht zuletzt haben wir die notwendige Ausrüstung der Regelung zur Lasterzeugung für die Geräte, durch Einbau neuer Mischventile und neuer Temperaturfühler PT100 direkt in den Flüssigkeitsteil eingetaucht ergänzt.