“ThinkForward»” ist nun online: eine Perspektive in unserer Welt

Großartige Neuigkeiten von Geoclima: unser neues Tagebuch ThinkForward» ist nunmehr online. Das Tagebuch ist der Platz wo Sie die ausführlichen Neuigkeiten über verschiedene Themen, mit Verbindungen zu Berichten und Artikeln zu den Hauptmagazinen und Zeitungen finden können.

Das Tagebuch richtet sich nach drei Hauptkategorien: die Geoclima Welt, mit ausführlichen Studien für verschiedene Anwendungen; die Welt der allgemeinen Kältetechnik mit Neuigkeiten über die letzten Technologien, Bestimmungen und Möglichkeiten; die grüne Kultur, mit Neuigkeiten und Analysen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Der Zweck dieses Tagebuchs soll Ihnen eine Art von Presseüberblicken anbieten mit qualitativen Inhalten die Sie lesen und sich beteiligen können.

Wenn Sie weitere Neuigkeiten vorschlagen möchten sollten wir uns beteiligen, bitte schreiben Sie uns einfach unter: thinkforward@geoclima.com. Sie sind unsere Leser und wir würden uns freuen Ihnen etwas anbieten zu können was für Sie von Interesse ist!

Wir hoffen Sie in unserem Tagebuch zu treffen und wie immer #THINKFORWARD!

Clima Tech ist jetzt ein Teil der Geoclima Familie

Nach 15 Jahren andauernder Partnerschaft, hat Geoclima im März 2015 Clima Tech GmbH übernommen. Geoclima und Clima Tech GmbH zusammen sind nunmehr in der Lage die Lösungsangebote für den Klimamarkt zu verbessern und alle speziellen Ausführungen, verbunden mit Kälte und Luftbehandlung, zu erfüllen.

Die beiden Unternehmen zusammen können auf mehr als 50 Jahre Erfahrung zurückgreifen, bei der Konstruktion und Fabrikation von speziellen Geräten angefangen von Lüftungsgeräten bis hin zu Flüssigkeitskühlern und Klimakastengeräten.
Geoclima und Clima Tech haben dieselben Produktionsstandards und sind jetzt in der Lage schneller und effizienter Fragen zu beantworten bei Lösungen mit Klimageräten und eingebundenen Flüssigkeitskühlern.
Know-how und Erfahrung gemeinsam erfüllt die besonderen Anforderungen des Marktes für Flüssigkeitskühler und Klimakastengeräte, nicht nur bei kommerziellen und industriellen Anwendungen, sondern auch bei Krankenhäusern, Operationsräumen und Reinraumtechnik.

Großer Erfolg auf der Climate World: wir danken allen!

Climate World 2015” ist beendet und wieder waren wir dieses Jahr dabei um unsere Aktivität mit Russland zu übermitteln. Die Ausstellung war ein Erfolg und wir möchten jedem danken der gekommen ist und uns besucht hat: wir hoffen alle Erwartungen erfüllt zu haben und alle Fragen beantwortet wurden und wir laden jeden ein mit uns Kontakt für weitere Fragen aufzunehmen.
Finden Sie hier nachstehend unser Fotoalbum über die Ausstellung.
“Climate World 2015” war auch eine Gelegenheit in Moskau, nach dem Debut des letzten Jahres bei MCE, die GEOforCHILDREN Vereinigung vorzustellen und das aktuellste Projekt für Kinder, die in dem Baby Haus n.6 in Moskau leben.
Dank an Alle, die an dieses Projekt glaubten und die Vereinigung unterstützen.
Für weitere Informationen: geoforchildren.org.

 

28 AHU-ACCU Kompakteinheiten für das Saudische Verteidigungsministerium

Geoclima, gemeinsam mit Clima Tech und Zamil AC, hat ein bedeutendes Projekt für das Ministerium in Saudi Arabien entwickelt. Das Projekt besteht aus 28 Verflüssigereinheiten die mit genau sovielen Klimageräten verbundene werden, die in den verschiedenen Militärgebäuden installiert werden. Die AHU-ACUU Geräte sind für Ganzjahresbetrieb ausgelegt: zuletzt, werden die Verflüssigereinheiten, die mit einem oder zwei Scroll Verdichtern ausgerüstet sind, auch für Wärmepumpenbetrieb eingesetzt. Darüberhinaus, durch den besonderen Anwendungsbereich, sind die Clima Tech Klimageräte für ATEX Bedingungen bei Installationen in riskanten Gebieten Klassifizierung nach Zone 1, 21 konzipiert. Hinter diesem Projekt steht eine starke Zusammenarbeit zwischen Geoclima, Clima Tech und Zamil Air Conditioners, welche zu der Entwicklung von geeigneten Lösungen führt um die geforderten speziellen Kundenwünsche zu erfüllen.

AHU VSA

Ein Turbomiser Flüssigkeitskühler für Plastik Industrie in Süd Afrika

Nampak Megapak, eine Süd Afrikanische Fabrik für Plastikverpackungen, hat sich für Geoclima entschieden, zwei bestehende Daikin Flüssigkeitskühler in einer Ihrer Fabriken zu ersetzen.
Geoclima hat dafür einen 800 kW TMH wassergekühlt mit Trockenkühler entwickelt, um eine präzise Temperatur von 10 °C für die Werkzeugkühlung einzuhalten, dass ein bedeutendes Thema für Plastik Industrie ist. Weiterhin versichert der Geoclima Flüssigkeitskühler bedeutende Einsparungen, die aus den Vorteilen des Turbomiser Flüssigkeitskühlers resultieren: niedriger Anlaufstrom, reduzierte Betriebs- und Wartungskosten und hohe Wirtschaftlichkeit.
Energie und Kosteneinsparungen sind die Hauptmerkmale bei Anwendungen für die “Prozesskühlung” und Nampak Megapak sind äusserst zufrieden mit den Vorteilen die sie nach dem Einbau von Turbomiser erreicht haben.