Geoclima liefert und testet Kühl- und Heizgeräte

Für ein spezielles Projekt entwickelte Geoclima eine reversible Wärmepumpe, um sowohl Heiz- wie auch Kühlenergie zur Verfügung zu stellen. Es handelte sich um 4 Stück luftgekühlte Wärmepumpen mit jeweils 4 Stück Scroll-Verdichtern.

Wie bei Geoclima üblich, wurden auch diese 4 Stück Wärmepumpen vor Auslieferung und in Anwesenheit des Kunden auf dem hauseigenen Prüfstand getestet.

Dank unserer Klimakammer und unseres Prüfstandes konnten die Betriebsbedingungen am Installationsort simuliert werden.

Da die Geräte wie beschrieben sowohl für die Kühlung wie auch für die Heizung verwendet werden, mussten sowohl die Sommerbedingungen mit Außentemperaturen bis 35°C, wie auch die Winterbedingungen mit Außentemperaturen bis -4°C simuliert werden.

Die Geräte wurden so dimensioniert und ausgelegt, dass diese im Sommer eine Kühlleistung von
460 kW
liefern können, und im Winter eine Heizleistung von 372.8 kW.

Jedes Gerät wurde einzeln, gemäß den Eurovent-Kriterien und bei den entsprechenden Außentemperaturen getestet. Insgesamt wurden 4 Testpunkte durchlaufen – bei 100%, 75%, 50% und 25% Last.

Die Hauptschwierigkeit stellte der Winterfall dar. Die Lufttemperatur der Betriebsluft musste bis auf Minustemperaturen abgekühlt werden, während außerhalb der Klimakabine Temperaturen von
ca. 13°C herrschten. Aber für Winter- und Sommerfall konnten die Betriebstemperaturen erreicht – ja sogar übertroffen werden. Das Resultat der Testläufe zeigte, dass die gewünschten Leistungen erreicht wurden – im Winterbetrieb lieferten die Geräte sogar mehr Leistung als benötigt.

Zusätzlich zu den Leistungstests verlangte unser Kunde auch Schallpegelmessungen an den Geräten. Die Forderung waren max. 71 dB(A) in 5m Abstand. Die Messungen wurden In Anwesenheit des Kunden von einem zertifizierten Labor durchgeführt, und zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten abgeschlossen.

Alle verwendeten Temperaturfühler, Transmitter, Volumenstrommessgeräte und Druckmessgeräte werden einmal pro Jahr von der ACCREDIA nach den AHRI Standards getestet und kalibriert (ACCREDIA – nationale italienische Zertifizierungsstelle).

Erster Test unter Anwesenheit von Zeugen für Geoclima Asia

Geoclima versichert die höchste Qualität für jedes einzelne Gerät, überall. Angefangen von der Konstruktion bis zur Produktion, vom Testlauf bis zur Mithilfe.

Geoclima Asia, das zwei Jahre alte Produktionsgebäude in Thailand, kann dadurch die gleiche höchste Qualität als standard für jedes produzierte Gerät zu sichern, in Bezug auf beides Materialien und Produktion und bietet die Gelegenheit für Kunden an präzisen Tests in Anwesenheit von Zeugen für deren Geräten teilzunehmen. Es ist möglich beide Luftgekühlte und Wasserkühlte Einheiten bis 2000 kW zu testen.

Der erste Test unter Anwesenheit von Zeugen den Geoclima Asia zusammenstellte war für drei Turbomiser luftgekühlte Flüssigkeitskühler, einer mit 450 KW und zwei mit 900 KW, gebaut für die Hong Kong Polytechnic Universität.

Bevor die Tests an den Geräten durchgeführt wurden, sind alle Messgeräte kalibriert und vom Kunden überprüft worden. Für jeden Flüssigkeitskühler wurde die Leistung bei 100 % Last und 75%,50% und 25 % Kälteleistung, mit den festgelegten Standardtemperaturen getestet und weiterhin bei Temperaturen die von dem Kunden gewünscht wurden. Darüberhinaus war es notwendig die Geräte außerhalb zu testen und gleichzeitig konstante Temperaturen zu gewährleisten.

Mit Ihrer Anwesenheit in dem Produktionswerk, konnte der Betreiber nicht nur den Test seiner Geräte unterstützen, sondern auch die Qualität des Testes und auch die Produktionsqualität auch für das entsprechende Projekt, indem er mit den Geoclima Ingenieuren Kontakt aufnahm.

Der erste Test unter Beisein von Zeugen war erfolgreich und Geoclima Asia ist bereit diesen Service auch für zukünftige Projekte zu bieten.

Neue Auszeichnung für das Canary Wharf Projekt

Das Canary Wharf Projekt, entwickelt von Cool-Therm mit Geoclima und Clima Tech, wurde nach dem H&V News Award, kürzlich mit der “Retrofit Product Innovation” in dem Architects Journal Retrofit Awards 2016 ausgezeichnet.

Geoclima wird größer

Geoclima Hauptniederlassung wird bald neue Büros bekommen. Die Vergrösserung der Gebäude ist notwendig um das Firmenwachstum zu unterstützen und die jüngste Markteinführung von Geoclima Italien. Die Beendigung der Gebäudevergrösserung wird bis Weihnachten erwartet.

Geoclima und Clima Tech Lieferung für ein Gasgewinnungswerk

Die R&D Abteilungen von Geoclima und Clima Tech haben ein integriertes System für die Anwendung einer “Komfortkühlung” für ein Gasgewinnungswerk in Russland konstruiert und entwickelt.

Mit der Angabe der besonderen Installationstype, waren die Grundbedingungen ausreichend für die Einhaltung der ATEX Standards, um die maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Für dieses Projekt produzierte Geoclima und Clima Tech zwei Klimageräte TW2P3B und vier VSA Verflüssigergeräte. Jedes AHU Gerät wurde mit zwei VSA verbunden: eines für den Betrieb mit voller Leistung, das andere als Back-up Gerät.

Alle VSA Geräte sind explosionsgeschützt ausgeführt und für eine Außentemperatur bis -50 °C geeignet.