Geoclima-Kompetenz für die Lebensmittelindustrie

Vor kurzem haben wir mit unserem polnischen Partner EnergyCool beim technischen Bau einer Kühlkette für die Lebensmittelindustrie Putenverarbeitung bei der polnischen Firma Indyk Śląsk zusammengearbeitet. Aufgabe war die Entwicklung von Spezialeinheiten für verschiedene Kühlzwecke: Kühlräume bei -1,5 °C, Schockräume bei -40 °C, Tiefkühlräume bei -20 °C.

Für dieses Projekt entwickelte wir zwei luftgekühlte GHA-Einheiten mit 650 kW Gesamtkühlleistung und andere zwei 200 kW Tieftemperatur-Kompressionsaggregate GKK, welche mit jeweils zwei Ölkühlern und einem auf dem Dach installierten Luftkondensator verbunden wurden.

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/polen-lebensmittelindustrie/

 

DSGVO: Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert

Als die EU Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 die Datenschutzrichtlinie von 1995 ersetzte, trat das bedeutendste europäische Datenschutzgesetz der letzten 20 Jahren in Kraft.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns Priorität. Aus diesem Grund wurde unsere Datenschutzerklärung speziell an die neue Regelung angepasst.

Hier finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung.

Geoclima friert die Eishöhle im neuen Moskauer Zaryadye Park ein.

In der Eishöhle des neuen Zaryadye-Parks im Zentrum von Moskau wurde kürzlich eine kondensatorlose Kälteeinheit von Geoclima installiert. Im 10 Hektar großen Zaryadye-Park werden die für Russland typischen Klimazonen nachgebildet: eine der Hauptattraktionen ist eine 350 Quadratmeter große Eishöhle.

Um konstante und passende klimatische Bedingungen zu schaffen, um die arktische Umgebung zu simulieren, entwarf und produzierte Geoclima einen 93 kW großen kondensatorlosen Wasserkühler der Type VSE mit Wärmerückgewinnung.
Die Temperatur in der Eishöhle wird konstant zwischen -5 ° C und -8 ° C gehalten. Rund 70 Tonnen Wasser werden an einer komplexe Anordnung von gebogenen Metallrohren zum Gefrieren gebracht und so die Eishöhle gebildet.

Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige Projekt: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/eishoehle-zaryadye-park-moscau/

Besucher zeigten großes Interesse am Geoclima Circlemiser

MCE 2018 ist vorbei and war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Wir hatten die Möglichkeit, zum allersten Mal in Europa unsere neueste Innovation, den Circlemiser zu präsentieren. Der Circlemiser ist ein hocheffizienter Kälteerzeuger mit zylindrischen Kondensatoren, welche die Effizienz der Geräte auf eine unerreichte Ebene hebt. Die Besucher waren begeistert und zeigten großes Interesse. Sollten Sie kein Gelenheit gehabt haben uns zu besuchen, besuchen Sie unsere Webseite https://www.geoclima.com/de/circlemiser/ oder kontaktieren Sie uns.

Eine MCE ist zu Ende, aber unsere Innovationen bleiben.

Geoclima in einer Fallstudie in einer Diplomarbeit

Geoclima wurde kürzlich für eine Fallstudie einer Dissertation mit dem Titel „Ausländische Marktdurchdringung“ ausgewählt. Diese Fallstudie ist für einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und Management an der Universität von Triest. Es war uns eine große Freude, und wir möchten dem Absolventen Alberto Piani unsere Glückwünsche und die besten Wünsche für seine Zukunft aussprechen.