Circlemiser ist das Produkt der Klimatisierung des Jahres bei den HVR Awards 2018

Der neunte jährliche HVR Awards fand am Donnerstag, den 25. Oktober, im Chelsea Harbour Hotel in London statt, wo sich die Besten der Heizungs- und Lüftungsbranche trafen.

Circlemiser wurde als “Produkt der Klimaanlage des Jahres” ausgezeichnet. Diese Auszeichnung geht an “das coolste neue Klimaprodukt oder die Entwicklung einer bestehenden Technologie auf dem Markt”.

Der neue Circlemiser gehört zu den innovativsten und effizientesten Kältemaschinen auf dem heutigen Markt, mit beispiellosen Niveaus von EER, SEER und ESEER.

Die einzigartige Technologie ist in der Konstruktion und Entwicklung spezieller Zylinderkondensatoren und der Installation von Kaskadenverdampfern. Die innovative Produktreihe Circlemiser verwendet Mikrokanalkondensatoren, deren Wärmeaustauschfläche im Vergleich zu herkömmlichen Kondensatoren um 45% erhöht ist.

Wir bei Geoclima sind sehr stolz darauf, den HVR-Award für das Klimatisierungsprodukt des Jahres gewonnen zu haben. Es spiegelt eine großartige Teamleistung aller Beteiligten wider.

Geoclima Asia hält einen Vortrag vor der Royal Thai Navy

Geoclima Asia wurde gebeten, am 26. September einen Vortrag im Public Works Royal Thai Navy Department zu halten.

Über 40 Personen aus den verschiedensten Abteilungen der Royal Navy nahmen an der Veranstaltung teil. Unter den Teilnehmern waren Zivilingenieure, Techniker, Servicetechniker und technische Einkäufer. Diese spezielle Abteilung der Royal Thai Navy ist für die Abwicklung von Projekten im Bereich Neubau und Renovierung von öffentlichen Gebäuden der Royal Thai Navy, wie Bürogebäude oder Konferenzzentren, zuständig.

Während des Vortrages stellte unser Team die Geoclima Marken und unsere geschäftlichen Erfolge auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik vor. Auch die Energiesparpotenziale der Turbocor Verdichter, der Einsatz der „Low-GWP“ Kältemittel und die Geschäftsphilosophie von Geoclima – der Lieferung von kundenspezifischen Lösungen – waren Thema.

Der zweite Teil des Seminars drehte sich hauptsächlich um den Einsatz von „Low-GWP“ Kältemitteln, welche in Südostasien noch immer nur sehr spärlich zum Einsatz kommen. Das Publikum war deshalb auch sehr daran interessiert zu hören, welche „Low-GWP“ Alternativen auf dem Markt sind. Der Vortragende erklärte auch warum sich Geoclima für HFO1234ze entschieden hat.

Diese Veranstaltung legte den Grundstein für die Etablierung einer Geschäftsbeziehung mit den öffentlichen Institutionen von Thailand, wo Geoclima sowohl eine Produktionsstätte als auch ein Vertriebsbüro unterhält.

Turbomiser Technologie in einem 5 MW Datencenter

Die Fa. Colt wählte unsere Turbomiser Technologie zur Bereitstellung von 5 MW Kälteleistung mit höchster Effizienz und Nachhaltigkeit für eines ihrer größten Datencenter. Ziel des Projektes war der Austausch von vier alten und ineffizienten Kältemaschinen. Luftgekühlte Kondensatoren dieser Größe produzieren eine Menge warmer Luft. Selbst mit der ausgeklügeltsten Technik ist das Auftreten von Rezirkulation von bereits verbrauchter Luft (Kurzschluss) nur sehr schwer vermeidbar, was einen enormen Einfluss auf den Betrieb der Rückkühler haben kann. Deshalb wurde zusammen mit der Fa. Cooltherm Ltd. eine spezielle „Kälte-Insel“ Einhausung entwickelt.

Erfahren Sie mehr davon mit den nächsten Zeilen: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/colt-5mw-datencenter-london/

Zwei luftgekühlte Turbomiser-Chiller im Museum of Sydney

Geoclima Australasia arbeitete eng mit dem australischen Installationsunternehmen Dewpoint zusammen, um Chiller im „Museum of Sydney” zu ersetzen. Im Rahmen des Projekts wurden zwei neue luftgekühlte Turbomiser-Wasserkühlmaschinen entwickelt und installiert, die die 2005 installierten Smardt-Maschinen ersetzen. Das Projekt erforderte besondere Aufmerksamkeit während der Installationsphase, da maximal 1 Ausfalltag möglich war. Die Arbeiten zum Austausch begannen am Samstag um 5 Uhr morgens und endeten am selben Tag gegen 19 Uhr. Es war eine 14-stündige Arbeit, bei der viele verschiedene Gewerke gleichzeitig auf derselben 4-Quadratmeter-Fläche arbeiteten, um innerhalb des festgelegten Zeitrahmens abzuschließen.

Lesend Sie mehr hier: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/museum-of-sydney/

Zweikreisiger kaskadierter überfluteter Verdampfer zur Steigerung der Effizienz an der Universität von Southampton

Zusammen mit Cooltherm Ltd. arbeitete Geoclima an einem Projekt zum Kältemaschinentausch an der Universität von Southampton. Das Projekt umfasste die Entwicklung und Lieferung von zwei innovativen wassergekühlten Turbomiser-Kältemaschinen mit neuer kaskadierte Überflut-Verdampfertechnologie. Diese Konfiguration, die auf die bereits sehr effiziente Turbomiser-Technologie angewendet wird, steigert die Effizienz auf ein beispielloses Niveau und erreicht einen Gesamt-COP von 6,1.

Erfahren Sie mehr über dieses Projekt: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/universitaet-von-southampton/