Geoclima friert die Eishöhle im neuen Moskauer Zaryadye Park ein.

In der Eishöhle des neuen Zaryadye-Parks im Zentrum von Moskau wurde kürzlich eine kondensatorlose Kälteeinheit von Geoclima installiert. Im 10 Hektar großen Zaryadye-Park werden die für Russland typischen Klimazonen nachgebildet: eine der Hauptattraktionen ist eine 350 Quadratmeter große Eishöhle.

Um konstante und passende klimatische Bedingungen zu schaffen, um die arktische Umgebung zu simulieren, entwarf und produzierte Geoclima einen 93 kW großen kondensatorlosen Wasserkühler der Type VSE mit Wärmerückgewinnung.
Die Temperatur in der Eishöhle wird konstant zwischen -5 ° C und -8 ° C gehalten. Rund 70 Tonnen Wasser werden an einer komplexe Anordnung von gebogenen Metallrohren zum Gefrieren gebracht und so die Eishöhle gebildet.

Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige Projekt: https://www.geoclima.com/de/portfolio-item/eishoehle-zaryadye-park-moscau/

Besucher zeigten großes Interesse am Geoclima Circlemiser

MCE 2018 ist vorbei and war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Wir hatten die Möglichkeit, zum allersten Mal in Europa unsere neueste Innovation, den Circlemiser zu präsentieren. Der Circlemiser ist ein hocheffizienter Kälteerzeuger mit zylindrischen Kondensatoren, welche die Effizienz der Geräte auf eine unerreichte Ebene hebt. Die Besucher waren begeistert und zeigten großes Interesse. Sollten Sie kein Gelenheit gehabt haben uns zu besuchen, besuchen Sie unsere Webseite https://www.geoclima.com/de/circlemiser/ oder kontaktieren Sie uns.

Eine MCE ist zu Ende, aber unsere Innovationen bleiben.

Geoclima in einer Fallstudie in einer Diplomarbeit

Geoclima wurde kürzlich für eine Fallstudie einer Dissertation mit dem Titel „Ausländische Marktdurchdringung“ ausgewählt. Diese Fallstudie ist für einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und Management an der Universität von Triest. Es war uns eine große Freude, und wir möchten dem Absolventen Alberto Piani unsere Glückwünsche und die besten Wünsche für seine Zukunft aussprechen.